Veranstaltungen

Zu Beginn der Straßenfasent findet eine ganz besondere Veranstaltung statt. An diesem Samstag trifft sich die gesamte Althistorische Narrenzunft Offenburg und zieht vom Narrenkeller aus durch die gesamte Bohneburger Innenstadt, um ihre Fahnen zu hissen. Für das Aufhängen der Fahnen ist die Ranzengarde zuständig: Nach dem Verlesen der Urkunde durch den Hauptmann erfolgen die Schüsse der Ranzengarde. Im Anschluss wird die Fahne gehisst. Ein Höhepunkt ist das Hissen unserer großen…
Unsere Kellerabende haben eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der Bohneburger Fasent. An drei Terminen ist der Narrenkeller meist bis zum letzten Platz ausverkauft. Auf die zum Motto passend kostümierten Gäste wartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Bühnenprogramm, das zum Schmunzeln, Lachen und Mitklatschen anregt. Zwischen den einzelnen Programmteilen sorgt Livemusik für gute Stimmung und Tanz. Für das leibliche Wohl ist durch ein vielfältiges Speisen und Getränkeangebot gesorgt. Nach dem…
Unsere Kellerabende haben eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der Bohneburger Fasent. An drei Terminen ist der Narrenkeller meist bis zum letzten Platz ausverkauft. Auf die zum Motto passend kostümierten Gäste wartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Bühnenprogramm, das zum Schmunzeln, Lachen und Mitklatschen anregt. Zwischen den einzelnen Programmteilen sorgt Livemusik für gute Stimmung und Tanz. Für das leibliche Wohl ist durch ein vielfältiges Speisen und Getränkeangebot gesorgt. Nach dem…
Der Offenburger Narrentag findet samstags in der Bohneburger Innenstadt statt. Die Besonderheit ist, dass sich an diesem Tag alle Narrenzünfte Offenburgs präsentieren. Das bedeutet, dass sich Hunderte von Hästrägern und Musikern aus der Kernstadt und allen Gemeinden einfinden, um gemeinsam die Straßenfasent zu feiern. Auf dem Markt werden zahlreiche Speisen angeboten und auf der Bühne vor dem Rathaus verschiedene närrische Traditionen gezeigt. Morgens stürmt unsere Ranzengarde traditionell das Rathaus. Nachmittags…
Die Ultimative Kultparty hat sich zu einem der Höhepunkte der Althistorischen Fasent entwickelt und gehört zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Althistorischen Narrenzunft. Sie wird vom Fanfarenzug ausgerichtet. Bei der Ultimativen Kultparty geht richtig die Post ab! Unsere Gäste im Alter zwischen 18 und „50plus“ lieben das seit Jahren. Die Ultimative Kultparty hat kein festes Motto. Das Musikprogramm wird durch einen DJ sowie zwei Live-Guggenmusiken gesteuert. Die Gäste kostümieren sich nach…
Nach dem Motto „Von der Jugend für die Jugend“ ist der Samstagabend vor dem Schmutzigen Donnerstag für alle 12- bis 16-Jährigen reserviert. Bis 22.00 Uhr wird hier mit DJ Patrick Zico getanzt und gefeiert. Mit alkoholfreien Cocktails, Gewinnspiel, Spättlepolonaise und dem Auftritt unseres Fanfarenzugs ist gute Laune garantiert.
Die Große Redoute geht auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Schon damals gab es Possenspiele, ähnlich wie heute. Etwa 150 Akteurinnen und Akteure vor und hinter der Bühne sorgen an diesem Abend in der Reithalle für ein dreistündiges Programm, welches jedes Jahr unter einem Motto steht. Das Bühnenprogramm ist in zwei Teile aufgeteilt. Gespannt erwarten die Zuschauer im ersten Teil die traditionellen Auftritte des Narrs, von Veef und Andres und…
Am Schmutzigen Donnerstag beginnt die Hochphase der Bohneburger Fasent. Früh morgens um 5.30 Uhr wird das Ritterhaustor durch die Hemdglunker und Schülerinnen und Schüler geöffnet. Eine halbe Stunde später wird um 6.00 Uhr unser Fasentkind am Narrenbrunnen auf dem Lindenplatz getauft. Neben den Narreneltern Veef und Andres sind Hebamm und Pfetri im Mittelpunkt des Geschehens. Der Pfetri hält seine Taufrede und tauft das Fasentkind. Der Name bezieht sich jedes Jahr…
Unsere Kellerabende haben eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der Bohneburger Fasent. An drei Terminen ist der Narrenkeller meist bis zum letzten Platz ausverkauft. Auf die zum Motto passend kostümierten Gäste wartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Bühnenprogramm, das zum Schmunzeln, Lachen und Mitklatschen anregt. Zwischen den einzelnen Programmteilen sorgt Livemusik für gute Stimmung und Tanz. Für das leibliche Wohl ist durch ein vielfältiges Speisen und Getränkeangebot gesorgt. Nach dem…
Die Althistorische Narrenzunft und EDEKA Südwest pflegen seit sehr vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. Aus diesem Grund besuchen wir das E center Kohler traditionell am Fasentsamstag und bringen ein närrisches Programm mit. So zeigen wir unter anderem den Spättletanz sowie die Kinder- und Jugendtänze der Redoute.
Im Jahr 2024 feierte die Bohneburger Narrennacht am Fasentsamstag ihre Premiere. Schnell stand für die Stadt Offenburg, die Offenburger Hexenzunft e.V und die Althistorische Narrenzunft Offenburg e. V. fest, dass dies kein einmaliges Projekt sein wird. Darum wird es auch 2026 wieder die Bohneburger Narrennacht geben. Im Mittelpunkt der Bohneburger Narrennacht steht die traditionelle Wirtschaftsfasent, bei der geschnaigt und geschwooft werden kann. Freut euch auf einen Mix aus Tradition und…
Am Fasentsonntag, wenn die Fasent ihren Zenit erreicht, sind die Narren natürlich noch lange nicht müde. Und so trifft man sich morgens in der Heilig-Kreuz-Kirche, um miteinander die Narrenmesse zu feiern. Wer nun denkt, dass eine Messe etwas Langweiliges sei und die Fröhlichkeit an der Kirchenpforte stehen bliebe, der wird hier eines Besseren belehrt. Denn Narretei verbindet jene, die unter einer Maske ihren Schabernack treiben mit allen, die sich darüber…
Am Fasentmontag findet für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren unsere Kinderfasent statt. Sie hat ebenfalls ein Motto, welches an das Motto der Kellerabende angelehnt ist. Die gesamte Althistorische Narrenzunft Offenburg holt alle verkleideten Kinder am Kino FORUM ab und der große Kinderumzug startet über den abgesperrten Stadtbuckel und endet direkt im Narrenkeller. Dort erwartet die Kinder ein buntes, kindgerechtes Programm mit Kostümprämierung. Die Kinderfasent findet ohne Eltern statt und…
So haben Sie die Reithalle noch nie erlebt: Mit Fasent – Mändig – Reithalle entstand eine Veranstaltung, die unvergessliche Stimmung in außergewöhnlichem Ambiente verspricht. Auch 2026 treten wieder zwei DJs und eine Live-Band auf: Im Foyer heizt DJ Patrick Zico ein, in der Halle sorgt das Duo „Jacke wie Hose“ für volle Tanzflächen und die Band Blind Date begeistert mit energiegeladenen Auftritten. Ergänzt wird das Programm durch Showtänze, Fotoshootings, die…
Der Fasentdienstag ist der letzte Tag der Bohneburger Straßenfasent. Nachmittags um 15.30 Uhr findet die Beerdigung des Fasentkindes auf dem Fischmarkt statt. Der närrische Standesbeamte verkündet das baldige Ableben des Fasentkindes. Nach der amtlichen Feststellung des Dahinscheidens ertönt ein Schuss aus der Kanone der Ranzengarde, die Narrenräte waschen ihre leeren Geldbeutel, die Litanei des Pfetri ertönt und die Zunftfahne wird eingeholt. Beim anschließenden Leichenschmaus werden dem Narrenvolk Andreaskreuze und Tee…
Am Abend des Fasentdienstags hat der Narrenkeller zum letzten Mal geöffnet. Der Eintritt ist frei und die Stimmung könnte besser nicht sein. Die Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm, Musik und Tanz. Pünktlich um 24.00 Uhr heißt es dann: „Bierum, Weinum, Schnapsum, alles ist um“ und die Fasnachtskampagne endet.
This is a staging environment
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.